top of page
Familienberatung
Wie stärke ich mich & mein Kind?
Resilienz stärken und fördern.
Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Untersuchungen haben gezeigt, dass resiliente Menschen besser mit Stresssituationen und Schicksalsschlägen umgehen können. Sie können ein physisches und psychisches stabileres Leben führen.
Hierbei möchte ich dich und dein Kind unterstützen.
Was gehört zu Resilienz?
Optimismus
Akzeptanz
Lösungsorientierung
Opferrolle verlassen
Verantwortung übernehmen
Netzwerkorientierung
Zukunftsplanung
Also helfe ich dir und deinem Kind dabei:
Optimistisch zu bleiben. Veränderungen als Teil des Lebens zu akzeptieren. Krisen nicht als unüberwindbare Probleme einzustufen. Probleme richtig einzuordnen. Positive Selbstwahrnehmung fördern. Selbstreflexion nutzen. Proaktiv sein und klare Entscheidungen zu treffen. Gut für sich selbst zu sorgen. Netzwerk bilden und gegenseitig Unterstützung fördern. Zielstrebig eigene Ziele verfolgen.
Konflikte sind zum Lösen da
" Ich hab da mal eine Frage" ...
Während ich dein Kind in der Spieltherapie begleite, darfst auch du nach Unterstützung für herausfordernde Situationen fragen.
Fragen Rund um Erziehung, Entwicklungsförderung, Konflikmanagement oder der Beziehung.
Familie als System.
Hierfür arbeite ich in guter Zusammenarbeit mit Christiane Sturm.
Nicht selten übertragen Eltern ihre ungelösten Konflikte auf das Kind, welches es dann unbewusst auslebt.
Gerade wenn die Zeiten mit deinem Kind besonders anstrengend sein sollten, gehe achtsam mit deinen Kräften um. Das Beste für dein Kind ist es, wenn es dir selbst gut geht. Setz deine Prioritäten sinnvoll und gehe besonders liebevoll mit dir selbst um.
Denn DU bist wichtig!
bottom of page